Parken in Kempen
Über 1.000 Parkplätze für Ihren Besuch!

Die Innenstadt von Kempen verfügt über ca. 1.050 Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Oberirdische Parkplätze finden Sie an folgenden Orten:
- Heilig-Geist-Straße (P1)
- Oelstraße (P2)
- Rabenstraße (P3)
- Umstraße (P4)
- Donkwall (P5)
- Hessenring/E-Center (P6)
- Hessenwall (P7)
- Viehmarkt (P8)
- Burgparkplatz (P9)
- Burgstraße (P10)
- Orsaystraße (P11)
- Orsaystraße/Sparkasse (P12)
- Wambrechiesstraße (P13)
- Klosterstraße (P14)
- Burgwall (P15)
- Burgring (P16)
- Neustraße (P17)
- Am Propsteigarten (P18)
- Alte Polizei (P19)
Außerdem stehen Ihnen folgende Tiefgaragen zur Verfügung:
- Donkwall (P5)
- Burgstraße (P10)
- Orsaystraße (P12)
- Klosterhof (Orsaystr.)
Tagsüber stehen die Tiefgaragen der Parkplätze Donkwall (P5), Burgstraße (P10) und Orsaystraße (P12) kostenlos zur Verfügung, auf den Parkplätzen Hessenring E-Center (P6) und Orsaystraße/Sparkasse (P12) besteht Parkscheibenpflicht (max. 2 Std.).
Die Stadt Kempen verfügt insgesamt über 25 Schwerbehindertenparkplätze. Einen Stadtplan mit entsprechender Kennzeichnung finden Sie hier als PDF-Dokument. Viele Services rund um das Parken in Kempen bietet die Service-Stelle im Rathaus am Buttermarkt, dort erhalten Sie z.B. Anwohnerparkausweise und Ausnahmegenehmigungen zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Blinde und Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung.
NEU: Parken mit Smartphone-App!

Seit kurzer Zeit arbeitet die Stadt Kempen mit Parkster zusammen, einer der beliebtesten Park-Apps deutschlandweit. Mit der kostenlosen Parkster-App wird Ihr Smartphone zum Parkautomat, und Sie buchen Ihren Parkplatz einfach und flexibel. Die Parkkosten werden dabei wie am Parkautomaten berechnet, ohne zusätzliche Kosten oder Gebühren.
Der große Vorteil gegenüber dem bisherigen Parkschein: Sie können Ihr Parkticket kontaktlos buchen und jederzeit auf dem Smartphone verlängern oder beenden – ohne Parkscheibe und ohne den erneuten lästigen Gang zum Parkautomaten. Kein Grund mehr also, ein Knöllchen zu fürchten, wenn es beim Shoppen oder im Café mal etwas länger dauert. Und: Sie zahlen nur für die tatsächliche Parkdauer: Dauert's nicht so lange wie geplant, kann der digitale Parkschein sogar vorzeitig beendet werden.
Hier finden Sie die Parkster-App für Ihr Handy:
Parkster für iOS (AppStore)
Parkster für Android (GooglePlay)
Saubere Energie der Stadtwerke Kempen für E-Autos

Wer in Kempen unterwegs ist, kann das Einkaufen in unserer attraktiven Innenstadt und das Aufladen seiner Autobatterie prima miteinander verbinden. Es stehen Ihnen in unserer Innenstadt Ladesäulen der Stadtwerke Kempen mit 100% Ökostrom sowohl am Viehmarkt als auch an der Kempener Burg zur Verfügung (hier finden Sie eine Übersicht der Ladesäulen in Kempen).
Weil die Stadtwerke Kempen sich dem TankE-Netzwerk angeschlossen haben, macht die TankE-App es Ihnen dabei besonders einfach: Die App zeigt nicht nur an, welche Ladesäule sich in der Nähe befindet und ob die Säule gerade frei oder besetzt ist. Die TankE-App bietet auch eine Navigation zur nächsten freien Ladesäule.
Hier gibt's die App für Ihr Handy:
TankE für iOS (AppStore)
TankE für Android (GooglePlay)
Neben jeder Ladesäule der Stadtwerke gibt es einen oder zwei E-Parkplätze, auf dem Sie Ihr E-Fahrzeug während des Ladevorgangs kostenlos parken können. Die Abrechnung erfolgt auf die Kilowattstunde (kWh) genau, der Preis beträgt brutto 0,35 € / kWh.
Die bisher ausgegebenen Ladekarten der Stadtwerke Kempen sind seit Anfang März 2020 nicht mehr gültig. Das hinterlegte Kartenpfand bekommen Sie bei Rückgabe der Ladekarte (Stadtwerke Kempen, Heinrich-Horten-Str. 50) natürlich erstattet.
Innenstadtplan mit Parkplätzen
Eine Übersicht aller Parkmöglichkeiten in oder nahe der Kempener Altstadt finden Sie hier als PDF:
Weitere Informationen
Informationen zu Parkmöglichkeiten erhalten Sie bei der Service-Stelle der Stadt Kempen. Dort erhalten Sie auch gedruckte Broschüren unserer Stadt mit einem Gastgeberverzeichnis.
Viele weitere Informationen mit zahlreichen Infos und Links z.B. zu Hotels und Ferienwohnungen finden Sie auf der Website der Stadt Kempen:
Königreich Kempen