Fotoausstellung der Lebenshilfe Viersen
Fotoausstellung der Lebenshilfe Viersen

Im März 2020 wurde das gesamte öffentliche Leben heruntergefahren. Stillstand. Ungewissheit. Angst. Wie erging es Menschen mit Behinderung in dieser Zeit? Eine Fotoausstellung der Lebenshilfe Viersen zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie es behinderten Menschen in der Zeit des Lockdowns ging.
Der Fotokünstler André Sole-Bergers möchte mit seinen Bildern auf die Situation behinderter Menschen während der Pandemie aufmerksam machen. Pia Grühn und André Sole-Bergers, beide Betreuer bei der Lebenshilfe Viersen, waren zur Eröffnung der attraktiven Ausstellung in Kempen.
Zahlreiche Werbering-Mitglieder fanden sich spontan bereit, die wertig gerahmten, großformatigen Schwarzweißfotos in ihren Räumen und Schaufenstern auszustellen:
- RehaZentrum Viersen GmbH, Vorster Straße 9
- Kempuni bikewear, Umstraße 2
- Juwelier Martens, Studentenacker 1
- noBody's perfect, Studentenacker 6
- Jeans On, Studentenacker 11
- reha team West, Ellenstraße 4
- Rudelglück, Ellenstraße 40
- Römer Silberschmuck, Ellenstraße 5
- Geschäftsstelle Werbering, Neustraße 5-6
- Charisma, Judenstraße 28
- Wehmeyer, Judenstraße 3
- Radsport Claassen, Judenstraße 24
- Brillenhaus Bunse, Judenstraße 10
- Blumen Langenfurth, Burgstraße 1
- Landgasthof Haus Bellen, Hülser Straße 252
Unterstützt wird die Fotoausstellung von der Volksbank Kempen-Grefrath eG und der NEW. Noch bis Anfang Oktober wird sie bei uns in Kempen zu sehen sein.
Weitere Infos zur Ausstellung unter www.lebenshilfe-viersen.de.
Königreich Kempen